Hallo,
seit der ZIBO-Version 3.38 gibt es im EFB die Option "Create custom data".... (Thresholdx-News)
Hat man diese Funktion aktiv, dann muss XPlane nach dem Laden der ZIBO noch einmal neu gestartet werden, wenn die entsprechende Warnmeldung auf dem EFB der Zibo erscheint.
Es kam nun beim letzten Gruppenflug die Frage auf, von was das abhängig ist, wie oft diese Custom-Data-Datei neu erzeugt wird und dementsprechend XPlane wieder neu gestartet werden muss.
Im x-plane.org Forum gibt es hierzu einen entsprechenden Hinweis.
forums.x-plane.org/index.php?/…8-800-modified/&page=1897
Zibo B738X erkennt geänderte/neue Daten im Custom Scenery Verzeichnis und im Custom Data (Navigraph-Daten) Verzeichnis. Ebenso erkennt es XPlane-Updates.
Bei all diesen Fällen wird dann eine neue Custom-Data-Datei erzeugt und XPlane muss nach dem laden der Zibo erneut gestartet werden. (Hinweis kommt im EFB).
seit der ZIBO-Version 3.38 gibt es im EFB die Option "Create custom data".... (Thresholdx-News)
Hat man diese Funktion aktiv, dann muss XPlane nach dem Laden der ZIBO noch einmal neu gestartet werden, wenn die entsprechende Warnmeldung auf dem EFB der Zibo erscheint.
Es kam nun beim letzten Gruppenflug die Frage auf, von was das abhängig ist, wie oft diese Custom-Data-Datei neu erzeugt wird und dementsprechend XPlane wieder neu gestartet werden muss.
Im x-plane.org Forum gibt es hierzu einen entsprechenden Hinweis.
forums.x-plane.org/index.php?/…8-800-modified/&page=1897
Zibo B738X erkennt geänderte/neue Daten im Custom Scenery Verzeichnis und im Custom Data (Navigraph-Daten) Verzeichnis. Ebenso erkennt es XPlane-Updates.
Bei all diesen Fällen wird dann eine neue Custom-Data-Datei erzeugt und XPlane muss nach dem laden der Zibo erneut gestartet werden. (Hinweis kommt im EFB).
Gruß Klaus

